Aktuelles
Neue Veröffentlichungen und Projekte
Lust auf Neues?
Ich verfolge aufmerksam die Trends und Themen im Bereich Essen & Trinken. Mit Lust am Experimentieren entwickle ich eigene Rezepte, recherchiere Themen, die mich interessieren, vor allem zu Nachhaltigkeit in der Ernährung, Tierwohl, saisonalen und regionalen Produkten.
Ich habe stets Exposés für Bücher oder Zeitschriftenartikel auf Lager - bitte sprechen Sie mich an, natürlich auch gerne, wenn Sie eine Autorin für die Umsetzung Ihrer eigenen Ideen suchen!
Trendthema hoher Zuckerkonsum – mein neuester Ratgeber zeigt Alternativen
Zucker ist süß und schmeckt allen – und wir alle essen zu viel davon. Sehr oft auch unfreiwillig, da viele industriell hergestellte Lebensmittel mehr Zucker enthalten, als man erwartet.
Umfassende Informationen über den süßen Stoff gibt mein Buch „Achtung, Zucker“, dessen 2. Auflage im November 2016 bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erschienen ist. Der große Praxisteil macht es leicht, Zuckerfallen zu vermeiden: Zu gängigen Lebensmitteln und Getränken werden Alternativen gezeigt, mit denen sich ohne viel Aufwand der Zuckerkonsum reduzieren lässt.
Gemeinsam essen heißt, gute Beziehungen miteinander pflegen
Der von mir lektorierte aktuelle Ernährungsratgeber der Verbraucherzentrale NRW wendet sich sowohl an Eltern als auch an Fachpersonen in Krippe, Kita und Schule: Die Autorin gibt fundierte Informationen über die Bedürfnisse von Kindern in Bezug auf das Essen. Sie erklärt praxisnah, wie Erwachsene die Mahlzeiten dazu nutzen können, gute Beziehungen mit den Kindern zu pflegen und sie an eine gesundheitsförderliche Ernähungsweise heranzuführen.
Neuer Artikel in „print & more“, dem Magazin des Verbands der Deutschen Zeitschriftenverleger
- Mein im April 2015 erschienener Artikel „Es passt! Wie das neue Portfolio bei Klambt funktioniert“ liefert ein Porträt der Mediengruppe Klambt vor dem HIntergrund der Übernahme eines neuen Programmsegments. Hier geht's zu den aktuellen elektronischen Ausgabe von „print & more“.
- Weitere Beiträge in „print & more“ u. a.: „Hunger auf Zeitschriften?“ (3/2014), „Markenrelaunch
beim Deutschen Fachverlag“ (1/2014)
„In Bewegung bleiben. Porträt des Special-Interest- und Fachzeitschriftenverlags Ebner“ (3/2013).
„Leitfaden Freies Lektorat“ des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V.
Der im Herbst 2014 erschienene Leitfaden wirft einen Rundumblick auf die Anforderungen der Freiberuflichkeit: Er stellt Arbeitsfelder für freie Lektorinnen und Lektoren vor, gibt einen Überblick über die nötigen Kompetenzen und das Tagesgeschäft von A wie Akquise bis Z wie Zeiterfassung.
Kernkompetenzen sind dabei die Textbearbeitung und die Projektabwicklung. Mein Beitrag „Aufträge bearbeiten – Qualität sichern“ zeigt, welche Fallstricke es bei Lektoratsprojekten gibt und wie Freie Lektorinnen und Lektoren die Qualität ihrer Arbeit sichern und kontinuierlich verbessern können.
Nachauflage der „Kreativen Resteküche“
Zwei Jahre nach Erscheinen war die erste Auflage mit 10.000 Exemplaren meines Buches verkauft. Eine umfangreiche Lebensmittel-Tabelle und viele Tipps sollen Abhilfe gegen die alltägliche Lebensmittelverschwendung schaffen. Ende 2012 ist die zweite Auflage erschienen; der Ratgeber kann über den Buchhandel oder direkt bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bezogen werden. Möge er nützen!